Brückensteig (an der Müngstener Brücke)
Solingen
Der Klettersteig auf Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke macht Industriekultur hautnah erlebbar. In über 100 Metern Höhe überspannt der gigantische Stahlbogen das grüne Tal der Wupper: Die Müngstener Brücke ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und gilt als Meilenstein europäischer Ingenieurskunst. Derzeit befindet sich die Brücke, die noch heute Teil der Bahnstrecke Solingen-Remscheid-Wuppertal ist, auf dem Weg zum UNESCO - Welterbestatus.
Der „Brückensteig“ erschließt das Bauwerk für den Publikumsverkehr – zu Fuß in einem spektakulären, geführten Aufstieg über die Bogenkonstruktion. Die Tour beginnt am Haus Müngsten, direkt unter der Brücke. Die Besucher*innen werden in kleinen Gruppen von ausgebildeten Trainer*innen begrüßt und erklimmen im durchlaufenden Sicherungssystem Schritt für Schritt die Stufen der Bogentreppe. Mit jedem weiteren Meter entfaltet sich das atemberaubende Ausmaß des Bauwerks. Ganz oben in 100 m Höhe kommt das Abenteuer auf einer Plattform mit einer überwältigenden Aussicht zum Höhepunkt. Während der Tour gibt es spannende Infos zum Bauwerk und kurze Pausen bieten die Gelegenheit, fantastische Fotos zu machen.
Besucherinfo
- Adresse
Haus Müngsten (2. Etage), Müngstener Brückenweg 71, 42659 Solingen
- Kontakt
Tel.: +49 (0)202 69520680
E-Mail: info[at]brueckensteig.de
- Anfahrt
Bahn bis Bahnhof "Solingen-Schaberg"
Bus bis Haltestelle "Solingen Müngsten Brückenpark"Dort angekommen, lässt sich der Brückensteig fast nicht verfehlen. Vom Parkplatz, von der Bushaltestelle und den Wanderwegen aus finden sich Schilder, die direkt zum Haus Müngsten führen. Vom Haupteingang geht es über das Treppenhaus in die zweite Etage, wo Besucher*innen vom Brückensteig-Team begrüßt werden.
- Öffnungszeiten
Samstag, Sonntag: 10-18 Uhr
Montag - Freitag: auf AnfrageBitte beachten: Die Tickets müssen vorab online gebucht werden.
Auch spontan Entschlossene können online bis kurz vor Start der Tour noch ein Ticket erwerben. - Webseite
www.brueckensteig.de