Neues, Termine und aktuelle Infos

Neuigkeiten des Vereins Netzwerk Industriekultur Bergisches Land und seiner Mitglieder.

 


Industriekulturkonvent 2022

Industriekultur-Konvent, 19.09.2022

Industriekultur und Tourismus

Der erste Industriekultur-Konvent diskutierte die Potenziale Herausforderungen und Defizite der touristischen Erschließung der Industriekultur im Bergischen Land und erarbeitete konkrete Handlungsfelder.

Mehr erfahren

Museum Industriekultur Wuppertal

Programmheft 2022 erschienen

Ab April startet wieder das Führungsprogramm des Museum Industriekultur. Neben den beliebten Engels-Stadtführungen, erweitern in diesem Jahr die historischen Bustouren und eine öffentliche Führung im Engels-Haus das umfangreiche Programm.

 

Mehr erfahren

Bandwebermuseum mit neuen Öffnungszeiten

Das Bandwebermuseum in Wuppertal kann nun öfter besucht werden. 

Die bisherigen Öffnungszeiten sind umfangreich erweitert worden. Ab sofort ist das Bandwebermuseum an folgenden Tagen geöffnet:

Mittwoch: 10 bis 14 Uhr; 14 bis 18 Uhr nur mit Voranmeldung
(Tel.: 0202 – 563 4375, E-Mail: ankerpunkt[at]stadt.wuppertal.de)
Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17:30 Uhr
Freitag: 10 bis 18 Uhr
Am 1. Sonntag des Monats: 14 bis 16 Uhr

Mehr erfahren

Mit der Liewerfrau unterwegs auf den Spuren der Solinger Industriekultur

Aus Mitteln des NRW-Heimatfonds entsteht in den Jahren 2021 und 2022 in Solingen ein thematischer, qualitativ hochwertiger Wanderweg. Das finanzielle Gesamtvolumen des Projekts beträgt rund 312.000 Euro, von denen das Land NRW 90 Prozent trägt (rund 281.000 Euro).

Mehr erfahren

Sanierung des Hammerwerks im Bergischen Museum auf YouTube

Im Herbst 2020 konnte nach mehreren Jahren Stillstand endlich die Sanierung des Hammerwerks aus dem Gelpetal durchgeführt werden, das sich seit 1959 im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe befindet. 

Mehr erfahren