Bergische Museumsbahnen
Wuppertal
Seit 1969 pflegen die Bergischen Museumsbahnen in Wuppertal ehrenamtlich die Erinnerung an die elektrische Mobilität auf Schienen, die bereits vor mehr als 120 Jahren in und zwischen Wuppertal, Remscheid und Solingen sowie nach Rhein und Ruhr existierte. Zwischen der Talstation in Wuppertal- Kohlfurth und dem Ziel in Cronenberg pendeln die historischen Straßenbahnen auf Meterspur jeden 2. und 4. Sonntag im Monat. Hier kommt noch der Schaffner zum Fahrgast und Groß und Klein können dem Fahrer bei der Arbeit zuschauen. Alle Wagen sind über 60 Jahre alt und zusätzlich können weitere historische Schätzchen in der Wagenhalle besichtigt werden.
Die rund 2,8 km lange Strecke zwischen der Wupper und den Höhenzügen des Stadtteiles Cronenberg führt durch Wald und entlang an Wiesen. An den Fahrtagen ist auch der historische Manuelskotten (Messerschleifbetrieb) zu besichtigen und an der Endstelle Greuel laden die Naturfreunde zu Speis und Trank ein. In der Bücherbahn werden Literatur und Souvenirs zu Bahnbetrieben in Deutschland angeboten.
Besucherinfo
- Adresse
Kohlfuhrter Brücke 57, 42349 Wuppertal
- Kontakt
Tel.: +49 (0)202 470251
E-Mail: info[at]bmb-wuppertal.de
- Anfahrt
Nutzen Sie die Direktverbindung des City-Express CE 64 von Wuppertal Hbf. bzw. von Solingen, Graf-Wilhelm-Platz, bis zur Haltestelle „Kohlfurther Brücke”.
- Öffnungszeiten
Momentan ist nach den Hochwasserschäden im Sommer 2021 noch kein Fahrbetrieb möglich.
- Webseite
www.bmb-wuppertal.de